Die Wirtschaftsdynamik in Österreich schwächt sich ab und lässt die Arbeitslosigkeit steigen. Ende Mai gab es im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,9 Prozent mehr Menschen ohne Job. Bereits im April war die Arbeitslosigkeit leicht gestiegen, nachdem sie davor mehr als zwei Jahre lang gesunken war. Betrachtet man nur Menschen mit österreichischem Pass, sinkt die Arbeitslosigkeit weiterhin, unter Ausländern stieg sie hingegen um 11,6 Prozent, berichtete “Die Presse”.

248.037 Arbeitslose waren demnach im Mai beim Arbeitsmarktservice (AMS) gemeldet, darunter 152.073 Österreicher und 95.964 Ausländer.

Hohe Arbeitslosenquoten bei Syrern, Afghanen und Tschetschenen

Besonders hoch ist die Arbeitslosenquote unter Syrern. 37 Prozent – also mehr als jeder Dritte – hat keinen Job. Gefolgt werden diese von Afghanen (22 Prozent), Tschetschenen (20 Prozent), Serben (19 Prozent) und Türken (14 Prozent). Unter Österreichern liegt die Quote bei fünf Prozent. Zudem muss man bedenken, dass es sich bei der Quote nur um jene Menschen handelt, die tatsächlich als arbeitssuchend gemeldet sind.

APA/APA
Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Mike66 sagt:

    Ich bin Wiener und habe schon lange meine Heimat verloren. Zumindest fühlt es sich so an.

    32
  • mayday sagt:

    Mittlerweile hat es d dümmste geschnallt .
    Kann mir nicht vorstellen dass die obrigen es nicht wissen > ergo muss es ABSICHT sein.

    23
  • Scully sagt:

    Damit Sie “richtig ” wählen, drei x-erln werden schon reichen…

    7
    1
  • Klaner62 sagt:

    Das Problem: die sind alle “überqualifiziert”, lt. gewissen Aussagen einiger Politiker vor einiger Zeit sind diese Menschen meistens weit aus besser gebildet als Österreicher.
    🙂

    28
    1
  • yxc sagt:

    einfach wieder nachhause verabschieden baba !

    41
  • Leroy J. Gibbs sagt:

    Die Aufwiegelung des Volkes durch die Politik hat schlußendlich nur EINEN Grund. Ablenkung vom tatsächlichen Vorgehen. Dabei geht es um die Abschaffung des Bargeldes. Leider ist die Umsetzung schon ziemlich fortgeschritten. Wenn wir uns jetzt NICHT zu wehren beginnen, sind wir bald ARM wie eine Kirchenmaus. Und nein, DAS ist KEIN Fake. Die FPÖ weist immer wieder darauf hin, dass die Abschaffung VERHINDERT werden muss. Daher ist es umso wichtiger, FPÖ zu wählen! Nur mit ihr ist UNSER Bargeld gesichert. Zudem muß der Erhalt unseres Bargeldes in die österr. Verfassung aufgenommen werden! Jetzt bin ich neugierig, ob der Exxpress „Eier“ genug hat, diesen Beitrag zu schalten.

    29
    1
  • chuzpe sagt:

    Zuhause gibt’s viel Arbeit.

    35
  • Blackberry sagt:

    Das Problem ist die Kommunikation.

    18
    23
  • eisrose sagt:

    Hat sich irgendwer was anderes erwartet?
    Ja, die Ideologiegetriebenen wahrscheinlich schon.
    Nein, den Realisten mit funktionierendem Denkorgan war das immer schon klar, dass es so kommt; trotz anderslautender Propaganda.

    97
  • Gültig „gegen“ Grün wählen! 🤩 sagt:

    Warum werden die ins Land geholt?

    Damit es mehr Arbeitslose gibt?

    61
  • Alle anzeigen